TO BE RELATED

Ort: IKM/mdw

In der Folge versuchen wir dem Phänomen der relatedness in einigen Gedankenvignetten nachzugehen. Denken verstehen wir hier in Anlehnung an Gilles Deleuze und Felix Guattari als ein Experimentieren, das nicht allein auf passives, sondern auf ein aktives Erkennen abzielt. Und so gesehen auch nicht allein auf den Geist bezogen wird, sondern auch auf den Körper. Mit dieser Definition gehen wir auch davon aus, dass es sich dabei um ein Schaffen von Realität, nicht um ein Abbilden handelt.

 

 

Video: Florian Tanzer
Zusammenschnitt: Katharina Weinhuber